FAR BEYOND                   Musik aus Berlin-Brandenburg 
/

  Seit 1992 stehen wir für einen Mix aus Folk, Jazz, Blues, Swing, Rock, Fusion & Coversongs

Herzlichsten Dank an unsere Frauen und Familien, die unsere Liebe zur Musik teilen und fördern. Vieles wäre nie wirklich geworden, wenn es nicht soviel Verständnis, Fahrdienste, Mitorganisation und Herzblut gegeben hätte.

Danke an:

Mario Lehmann, Sven Güntherberg, Jörg Brandes, Bernd Brandes, André Rössler, Heiko Wolter, Andreas Feldhoff, Stefan Grobi Okun, Claudia Engelhard, Frank Stoph, Thomas Hinzpeter, Bettina Mahlke, Jens Hogrefe, Andi Engel, Michael Handschuh, Gerald Horn, Claus John, Norbert Kruschel, Daddel, Detlef Fuhrmann, Andreas Minz, Dietmar Fuhrmann, André Sonntag, Carsten Hocks, Michael Coronini, Corinna Schulz, Petra Müller, Katharina Sawatzki, Maren Mierdel, Hans Joachim Bloch, Birgit Zart, Detlef Hellwig, Peter Stoldt, Metello Migliore und Gisela Böttcher.

Musikerinnen, Musiker und Techniker, die uns in den letzten 40 Jahren begleitet haben. Es  waren wunderbare Momente beim Erspielen unserer songs und viele lange Nächte, in denen wir neue Klangwelten erkundeten ; kreativ, zwischenmenschlich, streitbar, gemeinsam und liebenswert.

Danke an:

Alle Mitkomponisten, die uns die Freigabe zur weiteren Nutzung der songs und soundfiles gestattet haben. Dies gilt vor allem für Andreas Feldhoff, Stefan "Grobi" Okun, Sven Güntherberg und Mario Lehmann.

Danke an:

Alle Fotografinnen und Fotografen, die uns ihre Aufnahmen zur Verfügung gestellt haben. Ein ganz spezieller Dank gilt Thomas Maaß, der uns eine zeitlang als Homepage - und Tourfotograf begleitet hat und uns bei der Gestaltung des Internetauftritts behilflich war.

Danke an:

Edmund Seifert, der das Band-Logo gestaltet hat.

Danke an:

Alle West-Berliner und Spandauer Bands, die mir/uns Vorbild waren oder die sich mit uns den Probenraum teilten.

Saitenwind, Schwirrholz, Hefe, Two Man Army, Gethsemane, 1848, Andromeda, Wacholder, Wednesday, Different Ways, Icewerder, Wildflowers, Nirvana Devils, Foggy Road und Avalanche.




Musikmachen ist manchmal ein sehr inniger Prozess. Diesbezüglich reichen die Notenskizzen der Musik als gemeinsame Sprache oftmals nicht aus. Vertrauen, Freundschaft - und ja - auch Liebe gehören dazu. In dieser Rubrik möchte ich Freunde und Seelenverwandte benennen, die mich mit der Musik verbinden und Eindrücke, bleibende Erinnerungen und Erfahrungen hinterlassen haben.

Musik ohne Liebe ist für mich nicht vorstellbar. Ich danke meiner Frau Rita für all die Momente voller Musik.

Die Band Efeu, ohne die es nicht die Zweisamkeit mit Olaf Goldberg geben würde. Seit über 35 Jahren kreuzen wir nun schon die Saiten feinsinnig und voller Hingabe, um Musik zu gestalten und zu leben. Ich liebe seine Art Gitarre zu spielen und verneige mich vor seiner Konsequenz dieses Instrument richtig zu erlernen.

Thomas Maaß (Software) ist mir in den letzten Jahren ein wahrer Freund geworden. Mein Dank gilt auch der Tatsache, dass er meine PC-Legasthenie mit Geduld und Langmut erträgt. Thomas ist unser "Hauptfotograph" geworden. Danke für seine Sichtweise - in doppelten Sinne -.

Steffen Szczygielski ist Saxophonist bei Far Beyond und feingeistiger Genussmensch. Sein Saxophonspiel ist in jeder Sekunde unmittelbarer Ausdruck seiner Gefühlswelt. Manchmal zum Wegrennen aber meistens Gänsehaut pur.

Stefan "Grobi" Okun (Stick & Bass) und Heiko Wolter (Schlagzeug & Percussion) haben lange Zeit den sound von Far Beyond mitgestaltet. Beiden gilt mein Dank für ihre humorvolle Sicht der Dinge.

André Rößler (1961-2015)  war mein Freund und Mitmusiker bei Never Too Late. Wir pflegten zwei ereignisreiche Jahre unsere Liebe zu unseren Lieblingssongs und haben manch Kneipengig bis zum Morgengrauen genossen. Er hat mir in vielerlei Hinsicht neue Wege aufgezeigt. Danke Alte Socke. R.I.P.

Mario Lehmann (Gitarre). Hätte Mario mir nicht seine alte Wanderklampfe geschenkt, wär dies hier alles nicht passiert und hätte ich sein Talent, wäre ich heute Berufsmusiker. Ein schlampiges Genie.

Andreas Feldhoff (Keyboard & E-Piano, Gesang) war einer der "Hauptsongschreiber" von Far Beyond. Seine Fähigkeit Pausen mit Musik zu versehen war/ist genial. Wäre er doch nur konsequenter.

Sven Güntherberg (Schlagzeug & kongenialer Gesang), Jörg Brandes (Bass & Klarinette), Berndt Brandes (Mischpult & Lötkolben) vervollständigen die Band Efeu, die der eigentliche Start in die Musik war. Es gab Momente bei unseren Proben, die waren magisch und geil.

Weitere Gefährten zwische Dur und Moll, denen ich viel zu verdanken habe, waren: Thomas Hinzpeter (Gitarre Gesang). Unser Satzgesang war grandios. Detlef Fuhrmann (Gitarre Gesang), Dietmar Fuhrmann (Bass). Ungleiche Brüder, Gerald Horn (Gitarre), Michael Goldhuber (Schlagzeug). Vergessene Freunde.

Mein Dank gilt auch den Spandauer und Berliner Bands, die Anfang der 70er Jahre in mir den Wunsch genährt hatten, es ihnen gleich zu tun.

Wacholder, Schwirrholz, Andromeda, Two Man Army, Wednesday, Saitenwind und Gethsemane.

Dank an alle Fotografen.